Zum Inhalt springen

Uncategorized

Bewerbungen – Application

    Ob nach Abschluss einer Weiterbildung, in der letzten Phase des Studiums oder auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung: Bewerben muss sich jeder irgendwann. Je nach aktuellem Lebensabschnitt des Bewerbers sehen Bewerbungen ganz unterschiedlich aus; das ist uns Projektspezialisten im Bereich Personal völlig bewusst. Es gibt… Weiterlesen »Bewerbungen – Application

    Generationenkonflikt unter Mitarbeitern

      Marie, Auszubildende einer Anwaltskanzlei, ist das Nesthäkchen des Betriebs. Das permanente Nörgeln der „Büro-Omis“, wie sie die beiden insgeheim nennt, geht ihr auf die Nerven. Die betagten Sekretärinnen hingegen beklagen sich über die „merkwürdigen Antworten“ der Auszubildenden, die sich ihrer Ansicht nach nicht unterwürfig genug verhält. Besteht… Weiterlesen »Generationenkonflikt unter Mitarbeitern

      Projektspezialisten

        Vor dem Hintergrund rasanter Globalisierung und sich immer enger verzahnender Märkte, sehen sich moderne Unternehmen ständig wachsenden Herausforderungen ausgesetzt. Unternehmen müssen mit neuen Produktentwicklungen auf den technischen Fortschritt reagieren. Entsprechende fachliche und persönliche Lösungen zu finden, ist ein Schlüsselthema modernen Managements. Mit Projektspezialisten bieten wir unseren… Weiterlesen »Projektspezialisten

        Personalvermittlung, Personalberatung, Personalüberlassung – Worin liegt der Unterschied?

          In Zeiten des Fachkräftemangels greifen immer mehr Unternehmen auf externe Lösungen zurück. Nicht immer ist aber klar, worin der Unterschied zwischen den verschiedenen Formen der Arbeitsvermittlung liegt. Mit diesen Unsicherheiten möchten wir aufräumen. Personalvermittlungen Die Personalvermittlung erfreut sich in den letzten Jahren steigender Beliebtheit. Hier… Weiterlesen »Personalvermittlung, Personalberatung, Personalüberlassung – Worin liegt der Unterschied?

          Warum eine Weiterbildung auch für ältere Mitarbeiter sinnvoll ist

            Aufgrund der demografischen Entwicklung und der alternden Belegschaft ist es besonders wichtig, das lebenslange Lernen in die Personal­- und Organisati­onsentwicklung einzubeziehen. Lebenslanges Lernen spielt sowohl für ältere als auch für jüngere Mitarbeiter eine Rolle und sollte dementsprechend bei einer Weiterbildung berücksichtigt werden. Lebenslanges Lernen –… Weiterlesen »Warum eine Weiterbildung auch für ältere Mitarbeiter sinnvoll ist

            Demographischer Wandel

              Dieser Begriff ist in unserer Gesellschaft schon lange kein Fremdwort mehr. Vielmehr rückt dieser verstärkt in den Fokus von (wirtschafts­-) politischen Diskussionen. Doch was versteht man darunter? Hierfür ist es zunächst wichtig zu betrachten was unter „Demographie“ verstanden wird. Demographie bezeichnet die Analyse und Beschreibung der… Weiterlesen »Demographischer Wandel